Digitale Garderobe in 48 Stunden – einfacher als gedacht

Ob Messegelände, Nachtclub, oder Muscial: Der Umstieg auf eine digitale Garderobe funktioniert mit Coatly innerhalb von 48 Stunden. Umbauten? Fehlanzeige. Lediglich marginale Anpassungen werden benötigt.

Key-Takeaways

  • Coatly funktioniert sofort an Haken-Garderoben – ohne baulichen Eingriff.

  • Bei Bügeln ist ein kurzes Barcode-Setup notwendig, aber kein Umbau

  • Das System läuft auf unseren Point-of-Sale Geräten – kein IT-Projekt nötig.

Schnell umgestellt – selbst bei wenig Technik-Erfahrung

Digitalisierung klingt oft nach Projektplänen, Technikteams und teuren Umbauten. Bei Coatly verfolgen wir einen anderen Ansatz: Viel einfacher geht’s kaum!

Haken oder Bügel? So läuft die Umstellung konkret ab

Haken-Garderoben:

  • Sofort startklar.

  • Coatly erfasst Platznummern digital.

  • Gäste können einen digitalen Beleg via QR-Code erhalten.

Bügel-Garderoben:

  • Einmalige Ausstattung der Bügel mit Barcodes und Nummern.

  • Barcode-Scan ersetzt das händische Notieren.

  • Danach läuft der Betrieb genauso digital wie bei Haken

Heute getestet, morgen Standard

Ob Clubabend, Konzert oder Messe, viele Betreiber starten mit einem einzelnen Event. Coatly lässt sich einfach pilotieren und bei Bedarf skalieren:

  • Mit einer Coatly Station starten, unabhängig wie groß das Venue ist.

  • Auch hybride Szenarien (Karten & Barzahlung) sind problemlos abbildbar.

Resümee

Digitalisierung, wie sie sein sollte.

Der Weg zur digitalen Garderobe ist weder teuer noch technisch komplex. Mit Coatly digitalisieren Sie Ihre Abläufe ohne Umbauten und oft in weniger als 48 Stunden.

Effizienter arbeiten, Stress vermeiden und Gästen ein besseres Erlebnis bieten – es war noch nie so einfach.

Weitere Informationen zur digitalen Garderobenlösung: Coatly – die smarte Garderobe für moderne Veranstaltungen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert